Ohne Investition zum Scheitern verurteilt
80 Prozent der Studenten setzen ihr Studium nach dem Bachelorabschluss fort, um einen Masterlehrgang zu absolvieren. Auch am Arbeitsmarkt haben Bachelors kaum Aussichten auf Erfolg. Eine Analyse des gescheiterten Titels.
Read more
Versagen der europäischen Diplomatie
Bis 12. Feber demonstrierten Menschen aller Altersgruppen in Ägypten für Freiheit und Demokratie. Doch bis Mitte Feber hat keine Außenpolitiker der Europäischen Union den Mut gehabt, klar Stellung zu beziehen zur Revolution in dem arabischen Land – Versagen auf ganzer Linie.
Read more
Ein dreckiges Geschäft
Unbekannten Hackern ist Mitte Jänner ein unvergleichlicher Coup geglückt. Sie haben Tausende Tonnen CO2 „gestohlen“. Was auf den ersten Blick unspektakulär wirkt, wirft ein dunkles Licht auf einen der undurchsichtigsten Wirtschaftszweige der EU.
Read more
Die Eurokrise hat auch eine gute Seite
Das Jahr geht zu Ende und aus österreichischer Sicht kann man durchaus zufrieden auf die wirtschaftliche Entwicklung zurückblicken. Das Bruttoinlandsprodukt wächst real um zwei Prozent und auch für die kommenden Jahre sind die Aussichten positiv.
Read more