Rettet unser Europa
Die Terroranschläge von Paris lassen auch mich fassungslos zurück. Seit Monaten strömen Menschen nach Europa auf der Flucht vor den faschistischen Terrortruppen des IS. Jetzt wird mein Europa zum Ziel dieser Mörder. Ich habe ernsthaft Sorgen, ob wir es schaffen, dieses offene und freie Europa auch für die kommenden Jahre zu erhalten.
Read more
Aus den 90ern: Leben im 20. Jahrhundert
Haus, Frau, Kind Frühstück mit Zeitung Welt in Aufruhr
Read more
Ausden90ern: Jugendroman, Der Weg nach Kittown
Hitu-Town war gefallen, doch der Krieg hatte gerade erst begonnen. Ich wählte meine treuesten Gefolgsleute aus und schickte sie in die Metropolen des Reiches.
Read more
Social-Media-Verräter oder die dunkle Seite der Macht
Luke: „Is the dark side stronger?“ Yoda: „No… no… no. Quicker, easier, more seductive“
Read more
Ich bin ein Serienjunkie
Netflix und VPN sei dank, habe ich seit einem Jahr Zugriff auf ein Universum von Serien. Doch mein – oder besser gesagt unser – Serienjunkie-Dasein geht lange zurück.
Read more
Mann strickt!
Erst lasse ich mir einen Bart wachsen und jetzt fange ich auch noch an, zu stricken. Ist das die schleichende Metamorphose zum Midlife-Crisis-Klischee-Hipster? Aber mal eines nach dem anderen.
Read more
Bonsai-Killer 2: Finsteres Verderben
Voller Lebenskraft wollte der Bonsai den Sommer genießen. Doch dann überkam ihn die Finsternis.
Read more
Gescheitert: Videoschnitt und Linux
Seit vielen Jahren bin ich ein glücklicher Linux-User. Wer mich nach meinen Erfahrungen mit dem etwas eigenwilligen Betriebssystem fragt, dem sage ich: Es kann alles, was ein Windows auch kann. Oder besser… sagte ich… denn nun habe ich einen Fall, bei dem diese Aussage nicht mehr stimmt.
Read more
#ausden90ern: Tod im Leben
Kleine Wohnung, Schlafzimmer, Küche, Bad 6.00 Uhr: Schriller Ton Ab in die Fabrik
Read more
Griechenland und das Ende der Wachstumsökonomie
Eitelkeit, verletzter Stolz und das Festhalten an politischen Positionen hat dazu geführt, dass sich die Regierung Tsipras, IWF, EZB und die Euro-Finanzminister nicht auf neue Hilfsmaßnahmen für Griechenland einigen konnten. Ab Mittwoch ist das Land, wie der IWF sagt, in Zahlungsverzug. Ich beobachte das Theater als Journalist seit fünf Jahren und habe meine eigene Theorie, warum sich Griechenland und den gegebenen Umständen nicht erholen kann: Das Wirtschaftswachstum der Industrienationen ist am Ende.
Read more