Brexit: Entsetzen
Ich schreibe hier selten über Politik und Wirtschaft – davon habe ich ja in der Arbeit genug. Aber der Brexit, der Austritt Großbritanniens aus der EU hinterlässt in mir einen tiefen Schock und ein Gefühl der Verzweiflung.
Ich schreibe hier selten über Politik und Wirtschaft – davon habe ich ja in der Arbeit genug. Aber der Brexit, der Austritt Großbritanniens aus der EU hinterlässt in mir einen tiefen Schock und ein Gefühl der Verzweiflung.
17 Jahre, drei davon verheiratet. Wenn das nicht ein Grund zu feiern ist.
Er lebt in der Natur sucht sein Essen in der Natur schläft in der Natur Die anderen leben im Beton arbeiten im Beton besitzen Beton Er hat nichts Ihm fehlt nichts er will nichts Doch ihm bleibt: Sein Verstand
Die erste Hälfte des Jahres ist fast um und noch immer habe ich noch nicht mal alle Folgen der Serien gesehen, die ich im Herbst hier aufgelistet habe. Dafür einige andere.
Unfassbar: Es ist ein halbes Jahr her, seit dem ich das letzte Mal gebloggt habe. Schlimme Sache. Aber ganz untätig war ich nicht.
Nachdem mein erstes Strick-Werk ein einfacher Glatt/Verkehrt-Schal war, suchte ich nach einer Herausforderung. Und da meine Großmutter mir sehr sehr sehr viel Wolle überlassen hat, konnte ich aus allen Formen, Farben und Mustern wählen. Und ich dachte mir: Wenn schon, dann richtig: Zweifarbiges Vollpatent.
Die Terroranschläge von Paris lassen auch mich fassungslos zurück. Seit Monaten strömen Menschen nach Europa auf der Flucht vor den faschistischen Terrortruppen des IS. Jetzt wird mein Europa zum Ziel dieser Mörder. Ich habe ernsthaft Sorgen, ob wir es schaffen, dieses offene und freie Europa auch für die kommenden Jahre zu erhalten.
Haus, Frau, Kind Frühstück mit Zeitung Welt in Aufruhr
Hitu-Town war gefallen, doch der Krieg hatte gerade erst begonnen. Ich wählte meine treuesten Gefolgsleute aus und schickte sie in die Metropolen des Reiches.
Luke: „Is the dark side stronger?“ Yoda: „No… no… no. Quicker, easier, more seductive“